KI – die Super-Power der digitalen Transformation
30. November 2021
Künstliche Intelligenz beschleunigt Prozesse, liefert neue Erkenntnisse und übernimmt Routinetätigkeiten. Fünf Erfolgsfaktoren entscheiden über den wirksamen Einsatz in Unternehmen.
Wenn KI Menschen entlastet und Organisationen stärkt, entfaltet sie ihre Superkraft. Mit diesem Artikel möchte ich zeigen, wie Unternehmen Technologie verantwortungsvoll und praxisnah einsetzen können – im Sinne von: Menschen bewegen. Technologie entfalten.

Ein neuer Artikel von mir auf der Campana & Schott Webseite.
Künstliche Intelligenz kann Unternehmen effektiver, schneller und moderner machen. Wenn sie Routinetätigkeiten übernimmt oder neue Erkenntnisse liefert, wird sie zur Superkraft. Damit KI-Projekte erfolgreich umgesetzt werden, sind fünf Bereiche entscheidend. Mit den richtigen Schritten ist die Umsetzung machbar.
Super-Power KI
Ein Beispiel: Sabrina arbeitet in der Pharmaindustrie. Wöchentlich erhält sie eine Liste mit mehreren hundert klinischen Studien per Mail. Für eine erste Sichtung muss sie jeden Link öffnen, um Abstract und Kennzahlen auf den jeweiligen Webseiten zu prüfen.
Anfangs mochte sie die Aufgabe, weil sie einen Überblick über aktuelle Forschung gab. Inzwischen zweifelt sie jedoch, ob sie wirklich alle relevanten Studien erkennt. Zudem wächst der Druck, die Veröffentlichungen schneller zu bewerten. Für eine detaillierte Lektüre bleibt kaum Zeit.
Zum Glück hat sie nun eine KI-Lösung an ihrer Seite. Diese bewertet automatisch alle eingehenden Informationen anhand von Autor:in, Inhaltsstoffen, Krankheitsbildern oder Heilerfolgen. Von Expert:innen definierte Schlagworte dienen als Filtersystem, um irrelevante Beiträge auszusortieren. Dieses Pre-Screening verschafft Sabrina die Zeit, die Studien gründlich zu prüfen. Dadurch kann sie fundiertere Vorschläge machen, erhält positives Feedback von den Expertenteams und hat wieder Freude an ihrer Arbeit.
Fünf Erfolgsfaktoren für den KI-Einsatz
Dieser reale Use Case aus der Pharmaindustrie zeigt, dass KI wertvolle Unterstützung bietet, von der alle profitieren. Sowohl Mitarbeitende als auch Unternehmen ziehen Vorteile. Bis dahin sind jedoch einige Hürden zu überwinden – vor allem in fünf Bereichen: Daten, Technologie, Prozesse, Fachkräfte sowie Recht & Ethik.
KI-Themen im Überblick
… Den vollständigen Artikel finden Sie hier: KI – die Super-Power der digitalen Transformation