Rezension – Die Lehren meines Lebens
22. Oktober 2011
Randy Pauschs „Last Lecture“ ist ein bewegendes Vermächtnis: Ein inspirierendes Buch voller Lebensweisheiten, geschrieben für seine Kinder – und für alle, die ihre Träume verwirklichen möchten.
Ich teile diese Rezension, weil mich Randy Pauschs Haltung tief beeindruckt: Klarheit, Mut und Menschlichkeit bis zuletzt. Sie zeigt, wie stark Inspiration wirken kann, wenn Technik, Wissen und Herz zusammenkommen – und passt zu meinem Anspruch, Menschen zu bewegen und Wirkung zu entfalten.

Randy Pausch steht voll im Leben. Er ist mit seiner Frau und seinen drei Kindern sehr glücklich und lehrt als Professor an der Carnegie Mellon University in Pittsburgh, PA. Mit 40 Jahren erhält er von seinem Arzt eine vernichtende Nachricht: Bauchspeicheldrüsen-Krebs. Lebenserwartung: 4–6 Monate in guter Gesundheit.
Wider Erwarten steckt er den Kopf nicht in den Sand, sondern bereitet sich für seine “Last Lecture” – seine letzte Vorlesung – vor. Sein Ziel dabei: Diese Lecture hält er nicht für seine Studierenden und Kolleg:innen, sondern einzig und allein für seine drei Kinder.
Das Buch ist schlichtweg inspirierend. In vielen kurzen, klaren Kapiteln teilt er die Erkenntnisse, die ihn geprägt haben. Im Kern geht es darum, wie er immer wieder anderen ermöglicht hat, ihre Träume zu verwirklichen.
Seine Vorlesung wurde auch als Video aufgenommen und auf YouTube veröffentlicht – ein starker Vorgeschmack auf das Buch. In rund 75 Minuten fasst er seine wichtigsten Einsichten zusammen.
YouTube-Video: Randy Pausch - The Last Lecture
Alles in allem eine bewundernswerte Person – und eine respektvolle Leistung, eine solche „Last Lecture“ in den letzten Lebensmonaten zu gestalten.
Ein Buch, das sich wirklich zu lesen lohnt.